Mediation
Ein guter Streit endet mit einer Einigung, nicht mit einem Sieg!
Voltaire, 1634 – 1778
Mediation ist ein freiwilliges außergerichtliches Streitbeilegungsverfahren. Die Parteien werden von einem unparteilichen und neutralen Vermittler unterstützt eine konstruktive Lösung ihres Konfliktes zu finden, die von allen Seiten als angemessen empfunden wird. Der Grundgedanke der Mediation ist das so genannte Win-Win-Modell dessen Ziel es ist, dass die Beteiligten zufrieden aus dem Verfahren hervorgehen. Sie ist ein formloses Verfahren mit einem strukturierten Ablauf, der mehrere Phasen durchläuft. Diese geben den Konfliktparteien Klarheit und Orientierung.
Familienkonflikt
Schwer lösbare Konflikte in einer Familie können sehr belastend sein und in einer Eskalationsspirale viel Schaden anrichten. Hier können die Parteien mit der Unterstützung des Mediators bedürfnisgerechte Lösungsansätze erarbeiten.
Trennung & Scheidung
Dies ist ein wichtiges Feld für die Mediation mit dem Ziel einvernehmliche Regelungen für die Parteien zu finden, die allen Beteiligten gerecht werden.
Schule
Innerhalb von Ausbildungsstätten können sich Konflikte in unterschiedlicher Konstellation zuspitzen – eine Mediation unterstützt eine konstruktive und selbstbestimmte Lösungdfindung.
Erbschaft
Das Streitpotenzial bei Erbschaften hat seine Brisanz sowohl auf der materiellen, als auch auf der emotionalen Ebenen und in der Verknüpfung beider. Durch Mediation kann die Basis geschaffen werden für eine Entwirrung und Lösung der Probleme.
Familienunternehmen
Familien mit Unternehmen haben durch die Verbindung von Gefühl und Geschäft ihre eigenen Stärken und Schwachpunkte, die mit darauf zugeschnittenen Werkzeugen bearbeitet werden können. Hier haben wir mit dem „Coaching zu meditativer Kompetenz“ eine neue Methode entwickelt.
Nachfolgeregelung
Nachfolger in Familienunternehmen finden meist sehr komplexe Strukturen vor, die für die unterschiedlichen Seiten als schwierige Hindernisse empfunden werden können. Auch hier haben wir neuartige Methoden für die konstruktive Bearbeitung anzubieten.